Biete aus Familienbesitz, in der vierten Generation, eine gut erhaltene Antike Adler Spieluhr für Lochplatten an. Sie ist im Originalzustand aus dem Jahr 1897-1900. Die funktionstüchtige Spieluhr befindet sich in einem guten Zustand und weist nur geringe Gebrauchsspuren auf. Das Gehäuse ist Nussbaum furniert und ist dem Alter entsprechend in einem guten Zustand. Auf der rechten Seite hat das Furnier eine Beule (siehe Foto Nr. 14) Die Bodenplatte hat einen Riss. Der Deckelverschluss hat keine Funktion mehr. Auf dem Deckel befindet sich der Schriftzug Adler und am Boden vermutlich mit Bleistift geschrieben die Modellnummer 32. Auf der Innenseite des Deckels befindet sich das Originalbild mit Engeln und Adler mit dem Schriftzug „Adler“. Die Mechanik des Werkes funktioniert tadellos und hat noch ein gutes Klangbild. Sie ist mit einen mechanischen Handaufzug, eine mechanische Bremse und eine Geschwindigkeitsreglung ausgestattet. Die Maße der Spieluhr mit Deckel sind, Breite 25 cm, Tiefe 23 cm, Höhe 15,5 cm. Dabei sind 16 Blechlochplatten mit verschiedenen Musiktitel in einem guten Zustand. Die Titel der Platten sind in Deutsch, Englisch und Französisch beschriftet. Sie haben einen Durchmesser von 20,8 cm. Für die Aufbewahrung der Platten ist eine Holztruhe, in einem dunklen Holz, die innen mit einem Papiermuster ausgeklebt ist dabei. Die Holztruhe ist aber renovierungsbedürftig. Gerne erwarte ich Ihre Angebote für diese Spieluhr. Auf Wunsch sende ich Ihnen auch gerne ein Video zu, damit Sie sich über den Zustand der Klangqualität selbst ein Bild machen können. Es handelt sich um einen Privatverkauf, daher keine Garantie, kein Umtausch und keine Rücknahme. Versand bei Vorkasse und Portoübernahme möglich.
Folgende Musiktitel sind vorhanden:
Nr. 2002 Stille Nacht, heilige Nacht (Weihnachtslied)
Nr. 2006 Auf leichten Füßen (Polka)
Nr. 2009 Radetzky (Marsch)
Nr. 2011 Über dem Doppeladler (Marsch)
Nr. 2025 Hipp, Hipp Hurra (Marsch)
Nr. 2034 Die Klosterglocken, Nockturne
Nr. 2048 O du fröhliche, o du selige (Weihnachtslied)
Nr. 2050 Tannhäuser, Einzug der Gäste (Marsch)
Nr. 2052 Der Bettelstudent, Mazurka „Die schöne Polin“
Nr. 2055 Dorfschwalben aus Österreich (Walzer)
Nr. 2059 Ich bete an die Macht der Liebe (Gebet aus dem Zapfenstreich)
Nr. 2075 Torgauer Marsch
Nr. 2079 Mühle im Schwarzwald (Idylle)
Nr. 2080 Verlassen, verlassen (Kärntner Volkslied)
Nr. 2082 Der Feldprediger (Traumwalzer)
Nr. 2115 Ob ich dich liebe (Walzer)