++ für die, die auf der Bank keine Zinsen bekommen ++ provisionsfrei für Käufer ++
99.000 €
Heute, 09:04
35075 Gladenbach
Lage: in Randlage von Gladenbach-Römershausen
Ausstattung: Gebäude: freistehendes Einfamilienhaus | massive Bauweise
Dach: Satteldach | Eindeckung mit Welleternit
Untergeschoss: zwei Räume zum Wohnen ausgebaut | zwei Kellerräume, Heizungsraum mit Öllager und Doppelgarage
Erdgeschoss: drei Räume, Küche, Bad und separates WC | Balkon vor dem Haus | Terrasse hinter dem Haus
Böden: im Bad, separatem WC, Fluren und Balkon Fliesen | in Wohn- und Schlafräumen überwiegend Parkett und Kunststoffbelag | viele Teppiche
Bad: mit Dusche, Waschbecken und WC
Heizung: Energieträger Öl | Heizungsanlage der Firma Viessmann | Kessel Typ Vitola 200 mit 22kW Nennleistung aus dem Jahr 2005 | Brenner Typ VEK I-1 mit Gebläse aus dem Jahr 2004 | Wärmeverteilung über Heizkörper mit Thermostatventilen | Warmwasserbereitung zentral über Heizungsanlage | drei Kunststofföltanks der Firma Roth aus dem Jahr 1983 | Fassungsvermögen jeweils 1.500 Liter
Fenster: überwiegend zweifachverglaste Holzfenster aus dem Jahr 1984 | manuelle Kunststoff- und Holzrollläden
Türen: Hauseingangstür aus Holz mit Lichtausschnitt aus dem Jahr 1984 | Wohnungsabschlusstür aus Holz mit Lichtausschnitt | Zimmertüren glatte Sperrholztüren
Technik: Klingelanlage | Türöffner | Sprechanlage | Blitzschutzanlage | Telefonanschluss | Satellitenanschluss | Waschmaschinenanschluss in Raum 1 im Untergeschoss | Stromzähler aus dem Jahr 2015 | elektrisch angetriebene Rolltore bei der Doppelgarage
Objekt: Bekommen Sie auch keine Zinsen auf der Bank?
Dann haben wir hier genau die richtige Immobilie zur Kapitalanlage für Sie.
Die derzeitigen Bewohner haben lebenslanges Wohnrecht, grundbuchlich gesichert. Einziehen können Sie nach Kauf demnach nicht. Sichern Sie sich deswegen langfristig die Immobilie, die wir Ihnen jetzt vorstellen.
Wichtiger Hinweis: Wir würden dafür verantwortlich gemacht werden, wenn Sie so unverschämt wären und bei den Bewohnern klingeln. Diese dulden Besichtigungen nur zu den mit uns abgesprochenen Zeiten. Einziehen können Sie in diese Immobilie kurzfristig sowieso nicht. Lesen Sie dazu bitte den Text.
Zum Exposé und den Bildern: Hier veröffentlichen wir nur die Aussenbilder. Bilder von innen, die Grundrisse und weitere wichtige Infos zur Immobilie finden Sie im umfangreichen Exposé. Fordern Sie es gerne an.
Und nun zur Immobilie:
In dem von Wald umgebenen Dörfchen Römershausen finden Sie Ruhe und Erholung. Das bestätigen auch die vielen Ferienhäuser, die fleißig gebucht werden.
Das Haus selbst liegt am Ende einer idyllischen Seitenstraße am Ortsrand. Die Zuwegung ist geteert bis vor die Haustür. Der Hauseingang ist überdacht und windgeschützt. Über vier Stufen betreten wir den Flur 1 im Untergeschoss. Links zwei Räume, die zum Wohnen ausgebaut sind. Die nächste Tür bringt uns in den geräumigen Flur 2.
Nach rechts gehen wir in die Doppelgarage. Sie hat elektrisch angetriebene Rolltore, Strom- und Wasseranschluss. Das ist schon recht praktisch, trockenen Fußes vom Auto ins Haus zu kommen und umgekehrt.
Die nächsten beiden Räume dienen zur Zeit als Abstellräume.
Gegenüber ist der Heizungsraum. Es ist eine Anlage der Firma Viessmann aus dem Jahr 2005 verbaut. Dahinter im Öllager stehen drei Kunststofftanks der Firma Roth aus dem Jahr 1983 mit jeweils 1.500 Litern Fassungsvermögen.
Die Treppe am Ende des Flures bringt uns in das Obergeschoss. Auch hier zunächst ein großzügiger Flur. Links haben wir zwei Räume, die als Schlafzimmer eingerichtet sind. Raum 3 hat einen Zugang auf den 20 m² großen Balkon, der sich über die gesamte vordere Hausfront erstreckt und einen herrlichen Weitblick bietet. Zwischen Raum 1 und 3 das Bad mit Dusche, Waschbecken und WC.
Raum 2 ist in L-Form gebaut und hat eine gigantische Größe von fast 40 m². Ebenso den Zugang zum Balkon. Der größere Teil ist als Wohnzimmer eingerichtet und vor dem Fenster in Richtung Küche gibt es einen Essplatz.
Die dezente Küche hat einen Herd mit vier Kochfeldern, eine Einfach-Spüle, einen Kühlschrank und eine abgetrennte Speisekammer. Ein kleine Fläche für den Frühstückstisch ist auch noch da.
Die Tür führt uns wieder in den Flur. Bevor wir nach draußen auf die Terrasse gehen, werfen wir noch einen Blick in das separate WC.
Ungefähr 10 m² hat die Terrasse und bietet somit Platz für einen Tisch mit Stühlen und einige Blumenkübel mit duftenden Sommerblumen. Vor neugierigen Blicken sind Sie geschützt durch die dichtbewachsene Hecke mit Sträuchern davor...
... Hinweis zum Einzug: Zugunsten der Bewohnerin ist ein Wohnungsrecht gemäß § 1093 BGB eingetragen. Das bedeutet, dass sie das Recht hat, in der gesamten Immobilie unentgeltlich wohnen bleiben zu können, solange sie lebt. Danach erlischt dieses Recht. Der Lebensgefährte oder z.B. eine andere pflegende Person dürfen ebenfalls so lange dort wohnen bleiben; jedoch nicht länger. Die Bewohnerin ist in 1940 geboren. An dieser Stelle finden wir, dass mit Rücksicht auf die Bewohnerin eine Berechnung des Wertes des Rechts unpassend ist. Ernsthaften Kaufinteressenten erläutern wir gerne die einzelnen Elemente wie Mietwert, Einfluss des Alters der Bewohnerin und Rentenbarwertfaktor.
Ausstattung: Gebäude: freistehendes Einfamilienhaus | massive Bauweise
Dach: Satteldach | Eindeckung mit Welleternit
Untergeschoss: zwei Räume zum Wohnen ausgebaut | zwei Kellerräume, Heizungsraum mit Öllager und Doppelgarage
Erdgeschoss: drei Räume, Küche, Bad und separates WC | Balkon vor dem Haus | Terrasse hinter dem Haus
Böden: im Bad, separatem WC, Fluren und Balkon Fliesen | in Wohn- und Schlafräumen überwiegend Parkett und Kunststoffbelag | viele Teppiche
Bad: mit Dusche, Waschbecken und WC
Heizung: Energieträger Öl | Heizungsanlage der Firma Viessmann | Kessel Typ Vitola 200 mit 22kW Nennleistung aus dem Jahr 2005 | Brenner Typ VEK I-1 mit Gebläse aus dem Jahr 2004 | Wärmeverteilung über Heizkörper mit Thermostatventilen | Warmwasserbereitung zentral über Heizungsanlage | drei Kunststofföltanks der Firma Roth aus dem Jahr 1983 | Fassungsvermögen jeweils 1.500 Liter
Fenster: überwiegend zweifachverglaste Holzfenster aus dem Jahr 1984 | manuelle Kunststoff- und Holzrollläden
Türen: Hauseingangstür aus Holz mit Lichtausschnitt aus dem Jahr 1984 | Wohnungsabschlusstür aus Holz mit Lichtausschnitt | Zimmertüren glatte Sperrholztüren
Technik: Klingelanlage | Türöffner | Sprechanlage | Blitzschutzanlage | Telefonanschluss | Satellitenanschluss | Waschmaschinenanschluss in Raum 1 im Untergeschoss | Stromzähler aus dem Jahr 2015 | elektrisch angetriebene Rolltore bei der Doppelgarage
Objekt: Bekommen Sie auch keine Zinsen auf der Bank?
Dann haben wir hier genau die richtige Immobilie zur Kapitalanlage für Sie.
Die derzeitigen Bewohner haben lebenslanges Wohnrecht, grundbuchlich gesichert. Einziehen können Sie nach Kauf demnach nicht. Sichern Sie sich deswegen langfristig die Immobilie, die wir Ihnen jetzt vorstellen.
Wichtiger Hinweis: Wir würden dafür verantwortlich gemacht werden, wenn Sie so unverschämt wären und bei den Bewohnern klingeln. Diese dulden Besichtigungen nur zu den mit uns abgesprochenen Zeiten. Einziehen können Sie in diese Immobilie kurzfristig sowieso nicht. Lesen Sie dazu bitte den Text.
Zum Exposé und den Bildern: Hier veröffentlichen wir nur die Aussenbilder. Bilder von innen, die Grundrisse und weitere wichtige Infos zur Immobilie finden Sie im umfangreichen Exposé. Fordern Sie es gerne an.
Und nun zur Immobilie:
In dem von Wald umgebenen Dörfchen Römershausen finden Sie Ruhe und Erholung. Das bestätigen auch die vielen Ferienhäuser, die fleißig gebucht werden.
Das Haus selbst liegt am Ende einer idyllischen Seitenstraße am Ortsrand. Die Zuwegung ist geteert bis vor die Haustür. Der Hauseingang ist überdacht und windgeschützt. Über vier Stufen betreten wir den Flur 1 im Untergeschoss. Links zwei Räume, die zum Wohnen ausgebaut sind. Die nächste Tür bringt uns in den geräumigen Flur 2.
Nach rechts gehen wir in die Doppelgarage. Sie hat elektrisch angetriebene Rolltore, Strom- und Wasseranschluss. Das ist schon recht praktisch, trockenen Fußes vom Auto ins Haus zu kommen und umgekehrt.
Die nächsten beiden Räume dienen zur Zeit als Abstellräume.
Gegenüber ist der Heizungsraum. Es ist eine Anlage der Firma Viessmann aus dem Jahr 2005 verbaut. Dahinter im Öllager stehen drei Kunststofftanks der Firma Roth aus dem Jahr 1983 mit jeweils 1.500 Litern Fassungsvermögen.
Die Treppe am Ende des Flures bringt uns in das Obergeschoss. Auch hier zunächst ein großzügiger Flur. Links haben wir zwei Räume, die als Schlafzimmer eingerichtet sind. Raum 3 hat einen Zugang auf den 20 m² großen Balkon, der sich über die gesamte vordere Hausfront erstreckt und einen herrlichen Weitblick bietet. Zwischen Raum 1 und 3 das Bad mit Dusche, Waschbecken und WC.
Raum 2 ist in L-Form gebaut und hat eine gigantische Größe von fast 40 m². Ebenso den Zugang zum Balkon. Der größere Teil ist als Wohnzimmer eingerichtet und vor dem Fenster in Richtung Küche gibt es einen Essplatz.
Die dezente Küche hat einen Herd mit vier Kochfeldern, eine Einfach-Spüle, einen Kühlschrank und eine abgetrennte Speisekammer. Ein kleine Fläche für den Frühstückstisch ist auch noch da.
Die Tür führt uns wieder in den Flur. Bevor wir nach draußen auf die Terrasse gehen, werfen wir noch einen Blick in das separate WC.
Ungefähr 10 m² hat die Terrasse und bietet somit Platz für einen Tisch mit Stühlen und einige Blumenkübel mit duftenden Sommerblumen. Vor neugierigen Blicken sind Sie geschützt durch die dichtbewachsene Hecke mit Sträuchern davor...
... Hinweis zum Einzug: Zugunsten der Bewohnerin ist ein Wohnungsrecht gemäß § 1093 BGB eingetragen. Das bedeutet, dass sie das Recht hat, in der gesamten Immobilie unentgeltlich wohnen bleiben zu können, solange sie lebt. Danach erlischt dieses Recht. Der Lebensgefährte oder z.B. eine andere pflegende Person dürfen ebenfalls so lange dort wohnen bleiben; jedoch nicht länger. Die Bewohnerin ist in 1940 geboren. An dieser Stelle finden wir, dass mit Rücksicht auf die Bewohnerin eine Berechnung des Wertes des Rechts unpassend ist. Ernsthaften Kaufinteressenten erläutern wir gerne die einzelnen Elemente wie Mietwert, Einfluss des Alters der Bewohnerin und Rentenbarwertfaktor.
Weitere Angaben
- Wohnfläche
- 125,00 m²
- Grundstücksfläche
- 750,00 m²
- Zimmeranzahl
- 5
- Baujahr
- 1965